Die neurologische Physiotherapie, auch bekannt als Bobath-Therapie, ist eine spezialisierte Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Bewegungsfähigkeit und Funktionsfähigkeit bei neurologischen Erkrankungen und Verletzungen zu verbessern. Bei Physiotherapie Hanke bieten wir professionelle Unterstützung für Patienten mit neurologischen Einschränkungen an.
Was ist neurologische Physiotherapie (Bobath) und wie kann sie Ihnen helfen?
Ganzheitlicher Ansatz:
Die Bobath-Methode betrachtet den Patienten als Ganzes und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten. Unsere erfahrenen Therapeuten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Bewegungsmuster zu analysieren und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.
Verbesserung der Beweglichkeit:
Durch gezielte Übungen und Techniken zielt die Bobath-Therapie darauf ab, die Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit der betroffenen Körperteile zu verbessern. Dies kann dazu beitragen, die Selbstständigkeit im Alltag zu erhöhen und die Lebensqualität zu steigern.
Förderung der Koordination:
Die Bobath-Methode beinhaltet auch Übungen zur Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts. Dies ist besonders wichtig für Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Multipler Sklerose.
Schmerzlinderung:
Durch die gezielte Anwendung von Techniken zur Mobilisation und Entspannung kann die Bobath-Therapie auch zur Schmerzlinderung beitragen und das Wohlbefinden verbessern.
Individuelle Betreuung
Bei Physiotherapie Hanke werden Sie von erfahrenen und einfühlsamen Therapeuten betreut, die über umfangreiche Erfahrung in der Anwendung der Bobath-Methode verfügen. Wir nehmen uns Zeit, um auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Wenn Sie mehr über neurologische Physiotherapie (Bobath) erfahren möchten oder einen Termin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen dabei, Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität zu verbessern!