Stoßwellentherapie

Die Stoßwellentherapie ist eine effektive Methode zur Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden und anderen orthopädischen Problemen. Bei Physiotherapie Hanke bieten wir Stoßwellentherapie als Teil unseres umfassenden Therapieangebots an.

Was ist Stoßwellentherapie und wie kann sie Ihnen helfen?

Schmerzlinderung:
Die Stoßwellentherapie zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern, indem sie gezielt schmerzhafte Triggerpunkte und Problemzonen behandelt. Sie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden wie Fersensporn, Tennisellenbogen, Schulter- oder Rückenschmerzen eingesetzt werden.

Förderung der Heilung:
Die Stoßwellentherapie regt die körpereigenen Heilungsmechanismen an, indem sie die Durchblutung und den Stoffwechsel in den behandelten Geweben verbessert. Dadurch wird die Regeneration von verletztem Gewebe beschleunigt und die Genesung unterstützt.

Verbesserung der Beweglichkeit:
Durch die Lockerung von Verspannungen und die Stimulierung der Muskulatur kann die Stoßwellentherapie auch die Beweglichkeit der Gelenke verbessern. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit aufgrund von Verletzungen oder degenerativen Erkrankungen.

Nicht-invasive Behandlung:
Die Stoßwellentherapie ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die ohne Medikamente oder Operationen auskommt. Sie ist daher eine sichere und schonende Option für die Behandlung von Schmerzen und Beschwerden des Bewegungsapparates.

Fachkundige Betreuung

Unsere Therapeuten bei Physiotherapie Hanke sind speziell ausgebildet und verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Anwendung der Stoßwellentherapie. Sie werden während des gesamten Behandlungsprozesses individuell betreut und unterstützt.

Wenn Sie mehr über Stoßwellentherapie erfahren möchten oder einen Termin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen dabei, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Gesundheit zu verbessern!