Lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine spezialisierte Behandlungsmethode, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu verbessern und Schwellungen zu reduzieren. Sie ist besonders wirksam bei der Behandlung von Lymphödemen, aber auch bei anderen Beschwerden kann sie hilfreich sein.

Was ist Lymphdrainage und wie kann sie Ihnen helfen?

Entstauung des Gewebes:
Die Lymphdrainage hilft dabei, angesammelte Flüssigkeit im Gewebe abzutransportieren und Schwellungen zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig bei Lymphödemen, die durch eine gestörte Lymphabflussfunktion entstehen können.

Verbesserung des Immunsystems:
Durch die Stimulierung des Lymphflusses kann die Lymphdrainage auch dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte des Körpers zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder chronischen Erkrankungen.

Schmerzlinderung:
Die sanften Massagegriffe der Lymphdrainage können auch zur Schmerzlinderung beitragen, indem sie Verspannungen lösen und die Durchblutung verbessern.

Entspannung:
Die Lymphdrainage ist nicht nur eine therapeutische Behandlung, sondern auch eine entspannende Erfahrung für Körper und Geist. Viele Patienten empfinden die sanften Berührungen als wohltuend und stressabbauend.

Fachkundige Betreuung:

Bei Physiotherapie Hanke werden Sie von erfahrenen Therapeuten betreut, die speziell in der Durchführung von Lymphdrainage geschult sind. Wir nehmen uns Zeit für eine gründliche Untersuchung und erstellen einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.