Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates konzentriert. Sie umfasst verschiedene Techniken, die von erfahrenen Therapeuten angewendet werden, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktionen des Körpers wiederherzustellen.

Was genau ist manuelle Therapie und wie kann sie Ihnen helfen?

Gezielte Untersuchung:
Bei Physiotherapie Hanke führen wir eine gründliche Untersuchung durch, um die Ursache Ihrer Beschwerden zu identifizieren. Basierend auf diesen Ergebnissen erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan für Sie.

Verschiedene Techniken:
Die manuelle Therapie umfasst eine Vielzahl von Techniken, darunter Mobilisationen, Manipulationen und Weichteiltechniken. Diese werden gezielt eingesetzt, um Blockaden zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

Schmerzlinderung:
Durch die gezielte Behandlung von Gelenken, Muskeln und Geweben kann die manuelle Therapie dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren und die Funktionen des Körpers wiederherzustellen.

Verbesserung der Beweglichkeit:
Die manuelle Therapie zielt darauf ab, die Beweglichkeit und Flexibilität Ihrer Gelenke und Muskeln zu verbessern. Dadurch können Sie sich freier bewegen und Ihre Aktivitäten des täglichen Lebens besser ausführen.

Fachkundige Betreuung

Unsere Therapeuten bei Physiotherapie Hanke sind speziell ausgebildet und verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Anwendung der manuellen Therapie. Sie werden während des gesamten Therapieprozesses betreut und unterstützt.